- jähren, sich
- sich jähren V. (Aufbaustufe)seinen Jahrestag habenBeispiel:Der Tod seines Vaters jährt sich heute zum sechsten Mal.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
jähren (sich) — jöhre (sich) … Kölsch Dialekt Lexikon
jähren — sich jähren sich jährlich wiederholen; (geh.): jährlich wiederkehren. * * * jähren,sichnacheinemJahrwiederkehren/sichwiederholen … Das Wörterbuch der Synonyme
jähren — Jahr: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. jār, got. jēr, engl. year, schwed. år geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen – vgl. z. B. awest. yārə »Jahr«, griech. hō̓ra »Jahr‹eszeit›, Tageszeit, Stunde« (↑ Horoskop und ↑ Uhr) und … Das Herkunftswörterbuch
Jahren — Jahren, oder Jähren, verb. reg. recipr. welches nur im gemeinen Leben üblich ist. Es jahret oder jähret sich heute, daß er gestorben ist, es ist heute ein Jahr. Es wird sich bald jähren, es wird bald ein Jahr werden. In andern Bedeutungen ist es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sich-2 — Typ: Erdbeobachtungssatellit Land: Ukraine Ukraine Missionsdaten Mas … Deutsch Wikipedia
Sich die Taschen füllen — Wer sich die Taschen füllt, bereichert sich: Er hatte seinen politischen Einfluss nur dazu benutzt, sich die Taschen zu füllen. In den zwölf Jahren seiner Amtszeit in Fernost hat er sich durch allerlei illegale Geschäfte reichlich die Taschen… … Universal-Lexikon
Sich aufs \(oder: auf sein\) Altenteil zurückziehen — Sich aufs (oder: auf sein) Altenteil zurückziehen; jemanden aufs Altenteil setzen (oder: abschieben) Wer sich aufs Altenteil zurückzieht, gibt aus Altersgründen die Leitung und Verantwortung an andere ab und ist nicht mehr aktiv tätig: Mein… … Universal-Lexikon
Sich ein Denkmal setzen — Wer sich ein Denkmal setzt, vollbringt eine große Leistung und bleibt dadurch in der Erinnerung anderer lebendig: Mit dieser Tat hat sich der »Engel der Armen«, wie man sie nannte, ein Denkmal gesetzt. Der folgende Beleg stammt aus Robert… … Universal-Lexikon
Sich nach den Fleischtöpfen Ägyptens (zurück)sehnen — Sich nach den Fleischtöpfen Ägyptens [zurück]sehnen Die Wendung bedeutet, sich nach dem Wohlleben früherer Zeiten zurückzusehnen: Wer jetzt die Wirtschaftsreform noch bejubelt, wird sich in ein paar Jahren nach den Fleischtöpfen Ägyptens… … Universal-Lexikon
sich scheiden lassen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Sie ließen sich nach 10 Jahren Ehe scheiden. • Hey, ist es wahr, dass Dick und Sheila vorhaben, sich scheiden zu lassen … Deutsch Wörterbuch